Hey ihr Lieben,
kennt ihr schon die neue Pfelgeserie von Nivea? Ich habe sie neulich beim dm entdeckt und musste ein paar der Produkte natürlich sofort austesten. Auf dem Bild seht ihr den Protect & Shave Rasierer und die After Shave Bodylotion.
Der Rasierer liegt gut in der Hand und rutscht auch nicht weg, wenn dieser nass ist. Das Schwinggelenk lässt sich in alle Richtungen drehen und reagiert auf zu starken Druck in dem er nachgibt. Beim rasieren selber, fand ich ihn handlich und praktisch. Leider muss ich sagen, dass trotz Hautpflegekissen, die dafür da ist die Gleitfähigkeit zu verbessern, meine Haut beim rasieren sehr weh getan hat. Ich rasiere gegen die Wuchsrichtung (sollte man ja nicht unbedingt, trotzdem tun es viele) und das Gleitkissen befindet sich nur auf der Seite, wenn man in Wuchsrichtung rasiert.
Beim rasieren hatte ich oft das Gefühl, dass die Haare eher rausgerupft werden. Ich finde die Rasur mit diesem Rasierer nicht angenehm, sondern eher schmerzhaft und werde ihn mir deshalb nicht nochmal kaufen. Außerdem rasiert mein Gilette-Rasierer nach 10x Benutzung immernoch besser, als der von Nivea beim allerersten Mal.
Zusätzliches Manko: Ich kann ihn nur für die Beine verwenden. Meine anderen Rasierer habe ich auch für den Achselbereich und den Intimbereich verwendet. Dies ist mit dem Rasierer von Nivea leider nicht möglich.
Die After Shave Bodylotion ist im Gegensatz zum Rasierer ein unglaublich tolles Produkt. Ich habe sie direkt nach der Rasur verwendet. Ich habe schon lange nach so einem Produkt gesucht, dass ich zum beruhigen meiner Haut, nach der Rasur, verwenden kann, leider sind viele Produkte gescheitert, da sie gebrannt haben oder ihren Zweck einfach nicht erfüllt haben. Ganz im Gegenteil zu der Bodylotion von Nivea. Sie erfüllt voll und ganz ihren Zweck und beruhigt die Haut sofort. Die Creme ist weder dick- noch dünnflüssig, sondern eher ein Mittelmaß aus beiden. Sie lässt sich gut verteilen und erinnert mich ein bisschen an eine Duschlotion statt an eine Creme. Sie zieht schnell ein und hält was sie verspricht! Daumen hoch für dieses Produkt. Werde diese Bodylotion aufjedenfall wieder kaufen.
Jenny's Lifestyleworld
Beauty ♥ Food ♥ Fitness
Montag, 21. März 2016
Freitag, 18. März 2016
Review - Batiste Trockenshampoo
Hallo meine lieben Leserinnen und Leser,
wer kennt es nicht, total im Stress, man hetzt von einem Termin zum anderen, dann hat man morgens Schule, abends Training, zwischendrin muss man vielleicht noch arbeiten und und und. Man weiß gar nicht mehr wo einem der Kopf steht oder besser gesagt das Haar ;). So geht es mir oft und ich komme manchmal nicht dazu meine Haare zu waschen und binde sie deshalb einfach in einen Zopf. Ich neige an sich nicht zu fettigen Haaren, aber mir fehlt oft die frische in der Frisur. Ich trage genau aus diesem Grund sehr oft einen Zopf, denn nach zwei ungewaschenen Tagen, kann ich gar nichts mit den Haaren anfangen, da sie sehr glatt und glanzlos werden. Außerdem weiß ja jeder, dass es nicht gesund ist, die Haare jeden Tag zu waschen.
Deshalb möchte ich heute einen Review auf das Produkt von batiste geben. Ich weiß Trockenshampoos gibt es schon ewig auf dem Markt, aber seit neustem ist dieses Produkt, dass Nr. 1 in Großbritannien ist auch in Drogeriemärkten wie Rossmann oder dm erhältlich. Das batiste Trockenshampoo verspricht "sofort frisches Haar und ein Hauch von Farbe".
Die 200ml Flasche kostet beim dm 4,95€.
Für alle die noch nie Trockenshampoo benutzt haben: die Dose wird geschüttelt und man sprüht das Produkt aus etwa 30 cm Entfernung auf den Ansatz des Haares. Dann massiert man es mit dem Finger leicht ein. Wenn ihr weiße Stellen habt, trocknet diese mit dem Handtuch einfach ab. Das batiste Trockenshampoo riecht sehr angenehm nach Vanille und hinterlässt einen kleinen Grauschleier auf dem Haar. Es ist aber so, dass ich extra das batiste Shampoo ausgewählt habe für schwarz & dunkelbraunes Haar, deshalb ist es nicht vergleichbar mit Trockenshampoos die nicht speziell für braunes Haar geeignet sind.
Ich finde das Trockenshampoo echt gut und für stressige Tage an denen man nicht zum Haare waschen kommt. Trotzallem würde ich es mir nicht jeden Tag drauf sprühen, sondern wirklich nur verwenden, wenn man keine Zeit mehr hat die Haare zu waschen. Ich kenne auch Personen, die dieses Trockenshampoo verwendet um ihren Drang nach täglicher Waschung der Haare zu reduzieren. Dafür ist das Trockenshampoo auch echt gut geeignet.
Worth the hype? Achja mittelmäßig :)).
wer kennt es nicht, total im Stress, man hetzt von einem Termin zum anderen, dann hat man morgens Schule, abends Training, zwischendrin muss man vielleicht noch arbeiten und und und. Man weiß gar nicht mehr wo einem der Kopf steht oder besser gesagt das Haar ;). So geht es mir oft und ich komme manchmal nicht dazu meine Haare zu waschen und binde sie deshalb einfach in einen Zopf. Ich neige an sich nicht zu fettigen Haaren, aber mir fehlt oft die frische in der Frisur. Ich trage genau aus diesem Grund sehr oft einen Zopf, denn nach zwei ungewaschenen Tagen, kann ich gar nichts mit den Haaren anfangen, da sie sehr glatt und glanzlos werden. Außerdem weiß ja jeder, dass es nicht gesund ist, die Haare jeden Tag zu waschen.
Deshalb möchte ich heute einen Review auf das Produkt von batiste geben. Ich weiß Trockenshampoos gibt es schon ewig auf dem Markt, aber seit neustem ist dieses Produkt, dass Nr. 1 in Großbritannien ist auch in Drogeriemärkten wie Rossmann oder dm erhältlich. Das batiste Trockenshampoo verspricht "sofort frisches Haar und ein Hauch von Farbe".
Die 200ml Flasche kostet beim dm 4,95€.
Für alle die noch nie Trockenshampoo benutzt haben: die Dose wird geschüttelt und man sprüht das Produkt aus etwa 30 cm Entfernung auf den Ansatz des Haares. Dann massiert man es mit dem Finger leicht ein. Wenn ihr weiße Stellen habt, trocknet diese mit dem Handtuch einfach ab. Das batiste Trockenshampoo riecht sehr angenehm nach Vanille und hinterlässt einen kleinen Grauschleier auf dem Haar. Es ist aber so, dass ich extra das batiste Shampoo ausgewählt habe für schwarz & dunkelbraunes Haar, deshalb ist es nicht vergleichbar mit Trockenshampoos die nicht speziell für braunes Haar geeignet sind.
Ich finde das Trockenshampoo echt gut und für stressige Tage an denen man nicht zum Haare waschen kommt. Trotzallem würde ich es mir nicht jeden Tag drauf sprühen, sondern wirklich nur verwenden, wenn man keine Zeit mehr hat die Haare zu waschen. Ich kenne auch Personen, die dieses Trockenshampoo verwendet um ihren Drang nach täglicher Waschung der Haare zu reduzieren. Dafür ist das Trockenshampoo auch echt gut geeignet.
Worth the hype? Achja mittelmäßig :)).
Balea Nachtcreme
Hey ihr Lieben💕.
Heute gibt es ein Review zu der Balea - Teint Perfektion Nachcreme. Ich hatte euch ja schon von meiner Nachtcreme von Balea auf Instagram erzählt und wollte euch darüber noch ausführlicher berichten😊. Sie ist von der Konsistenz und vom Tragegefühl her sehr angenehm und wohltuend. Die Konsistenz und das Tragegefühlt sind sehr angenehm und wohltuend. Der Duft ist fruchtig, aber er verfliegt schnell, was ich toll finde, denn über die Nacht möchte man doch nicht unbedingt wie frisch parfürmiert riechen. Ich verwende die Creme seit ungefähr vier Wochen einmal täglich und zwar abends. Meine Haut zeigt auf diese Creme keinerlei Reizungsreaktionen.
An sich ist die Nachtcreme total ergiebig und sieht bei mir immernoch aus, als hätte ich sie nicht verwendet, obwohl ich sie nun schon länger benutze. Was mir über die Nacht sehr wichtig ist, ist dass sie viel Feuchtigkeit spendet. Sie ist genau richtig für eine Nachtcreme. Mittlerweile sehe ich einen Unterschied im Narbenbereich meiner Haut. Ich habe an manchen Stellen von Pickeln kleine Narben und diese sind kaum bis gar nicht mehr zu sehen. Außerdem sind Poren etwas feiner geworden, wobei ich diese Creme nun in Kombinationen mit verschiedenen Pflegeprodukten verwendet habe wie z.B. ein Gesichtspeeling von Garnier😊. Für den Preis (Kostenpunkt liegt bei ca 5-6 Euro) ist sie aber gut und erfüllt ihren Zweck.
Ich kann sie euch aus diesem Grund nur weiterempfehlen, wenn ihr zu trockener Haut neigt, die kleine Narben von Pickelchen etc. hat.
Heute gibt es ein Review zu der Balea - Teint Perfektion Nachcreme. Ich hatte euch ja schon von meiner Nachtcreme von Balea auf Instagram erzählt und wollte euch darüber noch ausführlicher berichten😊. Sie ist von der Konsistenz und vom Tragegefühl her sehr angenehm und wohltuend. Die Konsistenz und das Tragegefühlt sind sehr angenehm und wohltuend. Der Duft ist fruchtig, aber er verfliegt schnell, was ich toll finde, denn über die Nacht möchte man doch nicht unbedingt wie frisch parfürmiert riechen. Ich verwende die Creme seit ungefähr vier Wochen einmal täglich und zwar abends. Meine Haut zeigt auf diese Creme keinerlei Reizungsreaktionen.
An sich ist die Nachtcreme total ergiebig und sieht bei mir immernoch aus, als hätte ich sie nicht verwendet, obwohl ich sie nun schon länger benutze. Was mir über die Nacht sehr wichtig ist, ist dass sie viel Feuchtigkeit spendet. Sie ist genau richtig für eine Nachtcreme. Mittlerweile sehe ich einen Unterschied im Narbenbereich meiner Haut. Ich habe an manchen Stellen von Pickeln kleine Narben und diese sind kaum bis gar nicht mehr zu sehen. Außerdem sind Poren etwas feiner geworden, wobei ich diese Creme nun in Kombinationen mit verschiedenen Pflegeprodukten verwendet habe wie z.B. ein Gesichtspeeling von Garnier😊. Für den Preis (Kostenpunkt liegt bei ca 5-6 Euro) ist sie aber gut und erfüllt ihren Zweck.
Ich kann sie euch aus diesem Grund nur weiterempfehlen, wenn ihr zu trockener Haut neigt, die kleine Narben von Pickelchen etc. hat.
Mittwoch, 16. März 2016
dm Haul :)
Ich liebe die Körperpeelings von Treaclemoon. Sie peelen richtig gut & die Verpackung ist einfach unschlagbar. Ich habe jetzt schon drei ausgetestet, dass Iced Strawberry, Vanilla & das hier. Meine zwei Favoriten sind Strawberry & Lemonadedays. Mir gefällt der Vanilleduft von Treaclemoon nicht, obwohl ich Vanille liebe! |
Neu sind auch die tollen Schaumbäder von alverde. Ich werde sie die Tage testen & euch berichten. Ich finde allein die Packung so süß. |
Montag, 14. März 2016
Wahre Schätze von Garnier im Test - der Vitalisierer
Mytische Olive - Garnier |
Heute gibt es einen Bericht über die neuen Produkte von Garnier - Wahre Schätze. Ich verwende sie jetzt ungefähr 4 Wochen und bin einfach begeistert.
Ich habe sehr trockene lange Haare, die wirklich sehr strapaziert sind, da ich sie oft glätte, färbe & föhne. Ich wasche diese deshalb nicht so oft, dabei meine ich, ich wasche sie nicht täglich ;).
Ich wähle sehr oft Produkte die Olivenöl enthalten oder erstelle mir selbst Pflegeprodukte damit, wie Körperpeeling. Ich schwöre einfach auf den pflegenden Effekt der Oliven.
Das Shampoo ist sehr flüssig und durchsichtig. Dabei riecht es dezent, aber sehr toll. Lässt sich auch gut im Haar verteilen. Leider dosiert es sich eher schwierig, durch die durchsichtige Konsitenz.
Nachdem ich meine Haare gewaschen habe, habe ich die Spülung aufgetragen. Diese ist etwas fester und sehr reichhaltig. Man braucht nicht so viel davon. Hier ist der Duft ebenfalls dezent und wohlriechend. Die Haarkur, die ich regelmäßig einmal die Woche verwende, hat ebenfalls eine feste Konsitenz und lässt sich sehr leicht im Haar verteilen, danach werden die Haare butterweich und geschmeidig.
Der Effekt ist bis jetzt unschlagbar. Meine Spitzen sind viel weicher als vorher, meine Haare fühlen sich nicht so krauselig und trocken an, sondern fallen weich. Auch das Kämmen danach ist schmerzlos und schnell. Sie glänzen schöner und die Pflege beschwert nicht.
Eine Sache die ich bemängeln muss, ist, dass die Haare fettig geworden sind. Ich habe eigentlich nie fettige Haare, doch nach der Benutzung dieses Shampoos waren sie innerhalb von 3-4 Tagen an den Ansätzen etwas fettiger. Ich finde es nicht so schlimm, da ich ja eher zu sehr trockenen Haaren und einer trockenen Kopfhaut neige, ich würde dieses Shampoo aber keinem Empfehlen, der eh schon zu fettigen Haaren neigt.
Gesichtsreinigungsbürste
Rival de Loop - Clean & Care |
auf dem Bild seht ihr die tolle Rival de Loop Gesichtsreinigungsbürste. Ich wurde auf Instagram von ganz vielen Leuten darüber ausgefragt und halte es deshalb für eine gute Idee, euch dieses Produkt genauer vorzustellen.
Ich habe die Reinigungsbürste nun seit zwei Wochen und ich bin sehr zufrieden damit. Ich selber habe eine Mischhaut die eher empfindlich ist und die besondere Pflege braucht. Deshalb kann ich sie für alle Hauttypen empfehlen! Ich verwende sie meist mit einem Peeling oder einer Reinigungsmilch. Es gibt je zwei Aufsätze für die Bürste, zwei eher weiche Bürsten und zwei eher härter Bürsten, eine Box in der ihr diese Aufbewahren könnt und Batterien. Sie massiert, so wie versprochen und regt dabei total den Blutkreislauf in eurem Gesicht an, dabei dreht sich die Bürste im Kreis und ihr müsst sie nur noch mit kleinen rotierenden Bewegungen über euer Gesicht gleiten lassen. Nach der Benutzung habe ich immer eine super weiche und glatte Haut, wie auch von dem Produkt versprochen. Natürlich dürft ihr keine Wunder erwarten und hoffen das die Bürste Wunder bewirkt und jeden Pickel wegbürstet. Für einen Preis von ca. 13 € kann ich sie euch aber nur ans Herzen legen! Im Vergleich zu den teureren Kollegen, ist diese elektrische Bürste Gold wert! Kleines Defizit, es gibt nur eine Stufe, die ihr einstellen könnt, aber für den Preis ist das völlig in Ordnung. Kaufen könnt ihr sie bei Rossmann.
Ich hoffe euch hat mein zweiter Blogpost gefallen, wenn ja, lasst doch was in den Kommentaren da & schaut auch auf meinem Instagramprofil vorbei @j_lifestyleworld.
Sonntag, 13. März 2016
Einweihung
Hey ihr Lieben,
also ich habe echt lange überlegt, mit welchem Post ich meinen Blog eröffnen möchte und fand es am plausibelsten mich erst einmal vorzustellen. Wie ihr in der rechten Spalte lesen könnt, heiße ich Jenny, bin 22 Jahre alt und komme aus dem Süden Deutschlands.Ich bin Studentin und arbeite nebenbei, um mir ein wenig Taschengeld zu verdienen.
Ich bin ganz neu im Bereich der Blogger und Bloggerinnen, aber schon ewig auf Instagram aktiv! Ihr findet mich dort unter dem Namen @j_lifestyleworld. Lasst mir dort was da, sei es Kommentar, Like oder ein Follow! Ich freue mich immer sehr darüber :).
Da beginnt auch meine Geschichte, wieso ich denn bloggen möchte. Mir macht es unglaublich viel Spaß die verschiedensten Produkte zu testen, diese zu Bewerten und dies dann mit Menschen zu teilen, die sich ebenfalls dafür interessieren. Ihr werdet auf meinen Blog wirklich unterschiedliche Produkte finden im Bereich Beauty, aber auch Ernährung. Außerdem werde ich euch bestimmt auch mal Bücher vorstellen oder Rezepte weitergeben, die ich nur empfehlen kann! Deshalb heißt mein Blog auch Jenny's Lifesytleworld. Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf meinem Blog & hoffe sehr, dass ihr fündig werdet.
also ich habe echt lange überlegt, mit welchem Post ich meinen Blog eröffnen möchte und fand es am plausibelsten mich erst einmal vorzustellen. Wie ihr in der rechten Spalte lesen könnt, heiße ich Jenny, bin 22 Jahre alt und komme aus dem Süden Deutschlands.Ich bin Studentin und arbeite nebenbei, um mir ein wenig Taschengeld zu verdienen.
Ich bin ganz neu im Bereich der Blogger und Bloggerinnen, aber schon ewig auf Instagram aktiv! Ihr findet mich dort unter dem Namen @j_lifestyleworld. Lasst mir dort was da, sei es Kommentar, Like oder ein Follow! Ich freue mich immer sehr darüber :).
Da beginnt auch meine Geschichte, wieso ich denn bloggen möchte. Mir macht es unglaublich viel Spaß die verschiedensten Produkte zu testen, diese zu Bewerten und dies dann mit Menschen zu teilen, die sich ebenfalls dafür interessieren. Ihr werdet auf meinen Blog wirklich unterschiedliche Produkte finden im Bereich Beauty, aber auch Ernährung. Außerdem werde ich euch bestimmt auch mal Bücher vorstellen oder Rezepte weitergeben, die ich nur empfehlen kann! Deshalb heißt mein Blog auch Jenny's Lifesytleworld. Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf meinem Blog & hoffe sehr, dass ihr fündig werdet.
Abonnieren
Posts (Atom)